Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Forenfenster schließen

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 576 mal aufgerufen
 Ohne Allmacht
Frank ( Gast )
Beiträge:

01.01.2002 23:28
Zensur-Gitti strikes again Antworten
Willkommen im Urkost-Forum.
[...]
Für alle gilt: GG Art.5, Absatz 1: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten [...] Eine Zensur findet nicht statt.

In Antwort auf:
Geschrieben von Brigitte Rondholz am 01. Januar 2002 22:37:03:

Hallo, lieber Thomas,


>Hallo Marina,
>Ich finde sein Buch "Gesund und Allergiefrei" ist eines der besten Rohkostbücher die es gibt.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich finde es ist ein äußerst ärgerliches Buch.
Ich habe auch keine Lust, dies hier zu diskutieren. Ich mag dieses Pädagogengewäsch von ihm auch nicht, à la :

"Man muss die Leute da abholen, wo sie stehen.." etc.pp.


Ne, jemand, der Tierleichen akzeptebel zum Essen findet, hat hier keine Diskussionsbasis. Ich habe deinen Beitrag deshalb gelöscht und hoffe auf dein Verständnis.

>ein glückliches neues Jahr
>Thomas

Wünsche ich dir auch und ich freue mich auf neue Beiträge von dir.

Beste Grüßlies
Brigitte





Liebe Grüsslies!

Hans-Jürgen ( Gast )
Beiträge:

01.01.2002 23:50
Re: Zensur-Gitti strikes again Antworten
Hallo Frank,

Und dabei stand doch gar nichts Schlimmes in dem Beitrag.

In Antwort auf:
Geschrieben von Thomas am 01. Januar 2002 21:57:02:

Als Antwort auf: Müller-Burzler? geschrieben von Marina am 01. Januar 2002 16:27:07:

Hallo Marina,

Ich finde sein Buch "Gesund und Allergiefrei" ist eines der besten Rohkostbücher die es gibt. Es hat mir sehr geholfen.
In seinem Forum http://www.mueller-burzler.de/forum gibt er noch Antworten auf Fragen seiner "Patienten".
Für Rohköstler sind seine Aussagen über das Problem der Verdauungskraft, die Aufbaumahlzeiten, das gekeimte Getreide und das Salzproblem bedeutsam.

Er beschreibt, wie man sich über eine Vollwerternährung einer 100% Rohkost annähern kann.
In dem Buch spricht er vordergründig die Vollwerternährung an, sagt aber Rohkost wäre die Idealernährung. Insbesondere auf seinen Folgeseminaren zum Buch entwirft er das Bild einer möglichen dauerhaften 100% Rohkosternährung.
Er selbst ißt auch ausschließlich Rohkost mit Außnahme dieser Variante "b): frisch gekochtes Getreide (vorher gemahlen/geflockt) 30-45 min kochen, Wasser soll nur leicht brodeln + nach Kochen und Abkühlung sortenreines Olivenöl + Steinsalz".


Im folgenden eine Zusammenfassung des Buchs und des Seminars:

Esse keinen Zucker (Vorsicht bei Süßgebäck, Süßigkeiten, Limonade, Cola, Säften mit weniger als 100% Fruchtsaft, eingemachte Gurken) schon 2 Tl/Tag ist eine ganz starke Belastung
Ersatz: a) Honig
b) Vollrohrzucker (meist "Urzucker" genannt
oder Vollzucker z.B.
Rapunzel Succanat im Reformhaus
(darf kein Kristallisiertes Aussehen haben,
sonst ist Deklaration "Vollrohrzucker"
gemogelt
(fehlt das "Voll" z.B. Rohrohrzucker ist es
fast genauso schädlich wie Haushaltszucker)
c) Ahornsirup oder Apfel-Birnen-Dicksaft
ganz schlecht: Kombination Mehlspeisen mit Zucker

Ernähre dich vollwertig:
- Vollkornbrot, -Nudeln... satt Auszugsmehle,
Verwendetes Mehl sollte höchstens 2 Wochen gelagert
sein, sonst Verlust der Wuchsstoffe (Handelsübliches
Mehl und verwendetes Mehl für gekaufte Mehlprodukte
wird über Monate gelagert => selbst mahlen und backen)
- Natives Olivenöl statt Margarine (es sollte v.a.
nicht draufstehen "z.T. gehärtet")
- Meer oder Steinsalz statt Haushaltssalz (= nur
Auszug NaCl)
- Möglichst hoher Rohkostanteil (ideal 100 %)

Halte die Trennkostregeln ein, esse:
a) erhitztes Getreide (Brot, Nudeln), Reis,
Kartoffeln nur zusammen mit Obst und den neutralen
Lebensmitteln* (Kompromißweise höchstens 50 g von
b) hinzunehmen)
b) Fleisch, Fisch, Käse, Eier, erhitzte Nüsse,
Ölsaaten oder Sojaprodukte zusammen mit Obst und
den neutralen Lebensmitteln*
c) süße oder gesäuerte Milch für sich alleine oder mit
Honig
d) gekochte Hülsenfrüchte nur mit Salz, Sojasoßen und
Gewürzen
e) rohe Nüsse und Ölsamen zusammen mit Gemüse,
Salaten, Pilzen, Sprossen oder alternativ mit Obst
f) Esse rohes Getreide, auch Müsli (Außnahme Chrunchy
= gebackenes Müsli) alleine oder mit Olivenöl oder mit Fruchtgemüse, d.h. auch keine gesüßten Müslimischungen) sonst
schadet es mehr als es nutzt.
- Esse in einer Mahlzeit mit rohen/gekeimten Nüssen und Samen
kein Salz
*Neutrale Lebensmittel:
Öle, Fette und Butter
Vollwertige Süßmittel s.o.
Salz, Gewürze, Kräuter, Essig
echte, milchsauer vergorene Sojasoßen, wie Tamari oder Shoyu

Trinke täglich mind. 2 Liter

Nimm täglich 1/2 bis 1 TL Meersalz
besser Steinsalz (=organisch gebunden),
Aufbaumahlzeiten schwemmen es nicht
aus) z.B. von Erntesegen ("Ursalz") 6 DM/kg = im
Reformhaus bestellbar
zu dir, wenn du nicht täglich 1 kg der Gemüse
Sellerie, Fencel oder Mangold oder
Wildkräuter ißt und sonst keine Salzaufnahme hast
(Rohköstler)
Nimm ggf. Meeresalgenpulver (Jodfrage)

Esse Aufbaumahlzeiten mind. 3 Stück/Woche (vitalisieren den Körper in den
Drüßenfunktionen, stärken die Verdauungskraft und entgiften stärker als Fasten und sind für die Körperpsychologie die idealsten Mahlzeiten)
a) 1 Süße Obstsorte + 1 Ölsamensorte (entgiftet:
Umweltgifte wie Schwermetalle bestimmte
Produkte aus der Erdöl-, Erdgas- und
Kohleverbrennung und die meisten Gifte, die wir
durch das Rauchen einatmen, und Schlacken aus
organischen Verbrennungsprodukten, abgelagerte
Eiweißprodukte und bestimmte Entprodukte aus dem
Eiweißstoffwechsel z. B. Harnsäure und Harnstoff)
b) 1 Sorte gekeimtes Getreide (Keimlingslänge max.
5mm) allein oder mit sortenreinem Olivenöl
(z.B. Rapunzel Monti Nebrodi, Sizilianisch, im
Reformhaus bestellbar) =
noch stärker entgiftend (entgiftet: die meisten
chemischen Substanzen, die wir über die
Nahrung, das Wasser, die Luft oder über
chemisch-pharmazeutische Medikamente einnehmen)
Der Magen muß leer sein (ideal 1. Mahlzeit am Morgen) und esse erst wieder, wenn es verdaut ist (min Verdauungszeit 3/4 Std nach 10 g, 1 1/2 Std nach 30 g, 2 1/2 Std nach 50 g, 3 1/2 std. nach 75 g, 4 1/2 Std nach 100 g. (Ölsaaten/Trockenfrüchte nicht vorher einweichen/keimen)
Fange mit kleineren Nuß und Getreidemengen (20-30g) an bis du dich daran gewöhnt hast und steigere die Mengen behutsam über Monate.
Kaue alles bis es flüssig ist (150 mal).
Iß nicht am gleichen Tag rohe Ölsaaten und rohes Getreide.
ggf. 1/2 Std. Totes Meersalz D33 zur Leberunterstützung nehmen
*zu a) Idealkombinationen (noch stärker entgiftend):
- Bananen + Sesam
- Apfel + Haselnüsse
- Birnen + Walnüße
- Feigen + Mandeln
- Datteln + Paranuß
- Sonnenblumenkerne + Papaya
- Sonnenblumenkerne + Ananas
- Weintrauben/Rosinen + Macadamia Nüsse
(Die Sachen sollten bio sein. Trockenfrüchte nicht vorher einweichen)

alternativ zu b): 1 Sorte frisch gekochtes Getreide (ggf. vorher frisch gemahlen/geflockt in Beutel) 30-45 min kochen, Wasser soll nur leicht brodeln + nach Kochen und Abkühlung sortenreines Olivenöl + Steinsalz (dies dann 50 - 80 x kauen)
- Reis: 40 min kochen
verliert 6 Std. nach Kochen 25% Vitalkraft

Entgiftungswirkung Brot: 70 %
50 % 6 Std. nach Backen
0 % 1 Tag nach Backen
von der des gekochten Getreides

a)-Variante abgeschwächt = 2 Obstsorten + 2 Nußsorten
b)-Variante abschwächbar durch Fruchtgemüse (Tomaten,
Paprika, Gurke, Zuccini)
auf bei 1 Sorte 80 %
2 Sorten 60 %
3 Sorten 60-50 %
1 Sorte grüner Salat: 40 %
- gekeimtes Getreide stellt einen wichtigen Yang-
Ausgleich zur Yin-überschüssigen Obst, Nüsse,
Gemüsernährung bei Rohkost dar.
- Eine weitere Steigerung der Idealernährung wäre dann
noch an einem Tag ( 3 x) die gleiche Kombination
zu essen, damit im Dünndarm nur eine
Nahrungskombination liegt und dadurch der Körper
noch idealer verdauen kann.

Viele Grüße

Thomas



MfG Hans-Jürgen

 Sprung  

Forenfenster schließen

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz