In Antwort auf:
Grundsätzliches - Kontrapunktionen - Akzeptanz und keine Ausgrenzungen
10. November 2002 07:31:09 - Brigitte Rondholz Brigitte@urkostmitbrigitte.de Hi du
>Ich habe die Antwort schon etwas länger. Sagt Dir dieser Text vielleicht irgendwas:
>Mir liegt nicht daran Sie zu verletzen.
Mir liegt daran, Sie unschaedlich zu machen.
[..]
>Die Motivation, Brigitte zu schädigen, dürft damit wohl klar sein.
Nun, dass es Psychopathen und Verleumder im Netz gibt, die mich mit verlogenen und krankhaften HPs verfolgen, bzw. mir schaden möchten, dürfte allgemein bekannt sein.
Max hat jedoch mit selbigen Schmierfinken nichts zu tun. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
Und da ich meine Hände brauche und liebe, kann sich jeder ausmalen, was das bedeutet.
Es gibt auch andere Meinungen zu Max' Postings hier.
Ich zitiere mal kurz aus einer PM, die mich hierzu erreichte:
(Zu Max)
""[..] Sehr klug! Er ist ein sehr wichtiger Teil Deines Forums. Musikalisch betrachtet stellt er die "Kontrapunktion" dar, und ohne die gibt es keine Melodie.
Er und auch Gunther sind die für jede Entwicklung wichtigen "Feinde". Und ich gratuliere Dir zu Deiner hervorragenden Wahl für diese Position im Forum.""
Nun meine Stellungnahme:
Eigentlich weiß jeder, dass die Kontrapunktion - nicht nur in der Musik! - eine wichtige künstlerische Ausdrucksform ist, die jedes Stück, jede Szene erst interessant macht.
Erst, wenn etwas "unstimmig" wird, wird es oftmals für den Betrachter (Zuhörer) interessant und ist phantasieanregend.
Nun weiß ich aber auch - und dies betrübt und bedrückt mich momentan sehr! - dass es hier einige von meinen liebsten Freunden und Schreibern gibt, die sich von Max schon oftmals verletzt fühlten, bzw. ihn lieber nicht im Forum sähen.
Dies alles abzuwägen, gehört für mich zu den schwersten und schwierigsten Aufgaben als Forumsleitung, aber bitte vetraut mir und bleibt mir gewogen, wenn ich hiermit sage, dass ich keinen Grund sehe, Max zu sperren.
Auch ich neige natürlich manchmal dazu, mich am liebsten nur noch mit Gleichgesinnten auszutauschen. Es ist so herrlich entspannend, harmonisch und schön. (Weshalb wir ja auch das letzte Wochenende alle so genossen haben! )
Dennoch:
Ich brauche auch das Feedback von "draußen", ich will keinen geschlossenen Kreis - abgesehen davon, dass ich es von Haus aus schon mal nicht mag, Menschen auszuschließen oder auszugrenzen.
Und wenn es nicht all die verrückten und besessenen LukaFreiKassNitschHornis gäbe, würde ich dieses Forum sogar für jedermann zugänglich machen. Aber solange es so viele Beknackte im Netz gibt, ist dies leider unmöglich.
Also bitte: Seid friedlich, haut euch inhaltlich die Argumente um die Ohren, aber billigt bitte allen hier Schreibenden eine ehrliche Motivation und persönliche Redlichkeit zu.
Jedenfalls bis mir das Gegenteil bewiesen wird.
Beste Grüßlies
Eure Brigitte
Die Paranoia nimmt beängstigende Formen an.